Business Innovation Consulting
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die notwendigen Schritte auf dem Weg zur digitalen Exzellenz zu definieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr Business gerade erst am Beginn der Digitalisierung steht oder ob sie selbst schon einer der Vorreiter sind.
Mit Erfahrung, Technologie und innovativen Methoden finden wir Lösungen, die Ihre Kunden und Mitarbeiter begeistern werden. Wir können Lösungen rasch visualisieren und mit Prototypen erste Erkenntnisse gewinnen. Beratung bedeutet für uns auch immer, Umsetzbarkeit und Profitabilität im gesamten Prozess zu berücksichtigen.
Strategic Roadmapping
Wir skizzieren Ihren Weg zum digitalen Business. Ihre Endkunden werden in Zukunft noch mehr im Fokus stehen, unabhängig von der Branche in der Sie tätig sind.
Der erste Schritt zur digitalen Exzellenz ist eine Vision Ihres Unternehmens als digitales Business. Wir begleiten Sie dabei, diese Vision zu formulieren und die notwendigen Maßnahmen auf dem Weg dorthin zu beschreiben.
Wir unterstützen Sie mit einem agilen Strategieprozess, in dem wir das derzeitige Geschäftsmodell analysieren und die digitalen Potenziale Ihres Unternehmens diskutieren. Auf dieser Basis entsteht dann Ihre „digitale Business Vision”. Anschließend erarbeiten wir die „Roadmap”, einen Maßnahmenplan für den Weg zur digitalen Exzellenz. Der Nutzen für Ihre Endkunden und Ihr ROI stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Design Thinking
Dieser kundenzentrierte Innovationsprozess unterstützt Sie dabei, Geschäftsprozesse radikal neu zu denken und neue Umsatzpotenziale zu generieren.
Der ursprünglich aus dem Design stammende iterative und lösungsorientierte Ansatz ist perfekt geeignet für die Unterstützung der digitalen Transformation. Design Thinking fordert unsere Denkgewohnheiten heraus, beschleunigt Lernprozesse im Team und verbessert das Verständnis für den Kunden.
Design Thinking Workshops sind der ideale Ausgangspunkt am Weg zur digitalen Exzellenz. Darüber hinaus können Design Thinking Methoden auch innerhalb Ihrer internen Innovationsprozesse von großem Nutzen sein.
Business Model Innovation
Bei der Gründung eines Unternehmens steht zu Beginn meist nur eine einzige Idee. Will man das Wachstum eines bestehenden Unternehmens kontinuierlich steigern, braucht es viele Ideen – und die Fähigkeit, diese gewinnbringend miteinander zu verknüpfen.
Digitale Technologien stellen uns dafür völlig neue Möglichkeiten zur Verfügung. Wir können bestehende Geschäftsmodelle erweitern oder neue Modelle schaffen, indem wir unseren Kunden nutzungsabhängige oder abo-basierte Preismodelle anbieten oder das Internet der Dinge (IoT) einsetzen, um nahtloser zu kommunizieren.
Wir begleiten Ihr Team dabei, bestehende Geschäftsmodelle zu visualisieren und disruptive Potenziale zu identifizieren. Dabei nutzen wir die vielen Ideen aus Ihrem Team sowie unsere umfangreiche Erfahrung. Ziel ist es, neuen Nutzen für Endkunden, neue Wertschöpfung und neue Erlösströme zu generieren und dabei Prozesse zu optimieren.
User-Centric Design
Die Digitalisierung hat das Marketing stark verändert. Wir erkennen, dass Marken den Endkunden gehören. Sie fordern Innovation und Mitbestimmung ein. Das Beste, was ein Unternehmen tun kann, ist seinen Endkunden zuzuhören.
User-Centric Design ist ein mehrstufiger Designprozess mit Feedbackschleifen in jeder Stufe. Dabei stehen User Experience und Business Ziele im Fokus. Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Markt- und Wettbewerbssituationen und führen Interviews mit Kunden aus den relevanten Zielgruppen durch.
Schließlich visualisieren wir einen Idealprozess mit sogenannten click dummies. Dabei wird die User Journey einer „Persona” – der idealtypische Endkunde einer Zielgruppe – abgebildet. Selbstverständlich setzen wir auf Wunsch auch die Ergebnisse in Ihrer Frontend-Umgebung oder in einer maßgeschneiderten App um.
Innovation Prototyping
Die Umsetzung einer Innovation wird oft erst möglich, wenn die technologischen Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Denken Sie an die Lagerhaltung von Ersatzteilen in einem Industriecluster. Üblicherweise verwenden mehrere Unternehmen die gleichen Teile. Eine echte Innovation kann darin bestehen, Ersatzteile unternehmensübergreifend zur Verfügung zu stellen. Damit können Verfügbarkeiten erhöht und Lagerkosten gesenkt werden. Aber was, wenn es dafür noch keine einsatzbereite Lösung gibt?
Durch unsere umfassende Erfahrung mit der SAP ® Customer Experience Suite und als Teil des C/HANA Innovationsteams können wir schnell und unkompliziert Prototypen umsetzen und so Komponenten neu kombinieren.
Dadurch werden technologische Möglichkeiten zu nachhaltiger Wertsteigerung. Die individuellen Lösungen sichern die best-in-class Position unserer Kunden ab.
Customer Experience Platform Building
Erfolg im Business, das war früher einmal das Ergebnis von innovativen Produkten oder Dienstleistungen. Sicher braucht es das noch immer, aber die Prioritäten haben sich geändert. Ohne laufende Innovation und effiziente Prozesse wird man am Markt schnell verdrängt. Erfolg im Business führt heute über innovative Kundenbindung.
Die Lösungen mit denen wir arbeiten, revolutionieren Ihr Customer Relationship Management. Die SAP® Customer Experience Suite enthält Komponenten für Marketing, Vertrieb, eCommerce oder Service, eine Cloud Lösung für Kundendaten und einen hochentwickelten Layer für agile Prozesse.
In Verbindung mit der SAP® Cloud Platform zeigt die Lösung ihr ganzes Potenzial. Dann können auch maschinelles Lernen und das Internet der Dinge (IoT) zusammenwirken und Prozessdaten nahtlos vernetzt werden. Das Zusammenspiel aller Bausteine ermöglicht kontinuierliche Innovation in Ihrem Unternehmen.
SAP® Cloud Platform
Digitales Business braucht eine perfekte Orchestrierung. Zuerst müssen aber Geschäftsprozesse und kundenbezogene Daten sicher und nahtlos vernetzt werden.
Die SAP® Cloud Platform stellt Unternehmen die geeignete Basis dafür zur Verfügung. Diese Platform as a Service (PaaS) wächst im Wachstums- und Transformationsprozess mit und bietet in jeder Phase die jeweils passenden Funktionalitäten.
Commerce Cloud
Noch nie war es so leicht, Produkte und Services online zu verkaufen. Aber das digitale Business bringt auch neue Herausforderungen: Prozessmanagement, Produkinformationen, Logistik, Auftragsmanagement, Verrechnung und Customer Experience müssen perfekt vernetzt werden. Schon bei kleinsten Fehlern können Kunden verloren gehen.
Die SAP® Commerce Cloud ist eine umfangreiche Plattform mit innovativen Features. Eine zukunftssichere und erweiterbare Lösung und ein mächtiges Instrument für die digitale Transformation von zukunftsorientierten Unternehmen.
Marketing Cloud
Das digitale Business bietet aufregende Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit von Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig können damit Nachfrage und Abschlussquoten erhöht und Marketingausgaben reduziert werden. Dafür braucht es aber eine vertrauenswürdige Quelle für alle kundenbezogenen Daten und eine einheitliche, integrierte Sicht auf den Kunden.
Mit der SAP® Marketing Cloud können Sie über verschiedene Kanäle hinweg personalisierte Markenerlebnisse steuern. Das stärkt die Kundenbindung und bringt neue Umsätze.
Sales Cloud
Verkaufsteams brauchen optimale Rahmenbedingung, um Höchstleistungen erbringen zu können. Leadership, Kultur und Anreizsysteme spielen natürlich eine wesentliche Rolle. Ebenso ist aber entscheidend, nahe am Endkunden zu sein.
Die SAP® Sales Cloud hilft Verkaufsteams dabei, die Kommunikation mit Endkunden im gesamten Verkaufsprozess aufrecht zu erhalten.
Sie liefert die richtigen Informationen zur richtigen Zeit, damit Produktivität und Abschlussquoten gesteigert und datenbasierte Entscheidungen getroffen werden können.
Service Cloud
Kundenbeziehungen umfassen mehr als eine zufriedenstellende Customer Experience. Auch der Service vor, während und nach dem Kauf ist entscheidend. Ein perfektes Serviceerlebnis von Anfang bis Ende ist aber nur möglich, wenn die Bedürfnisse der Endkunden verstanden werden und die gesamte Customer Journey mit der Wertschöpfungskette des Kundenservice vernetzt wird.
Mit der SAP® Service Cloud wird auch Ihr Unternehmen die Erwartungen Ihrer Endkunden regelmässig übertreffen. Sie schafft die Möglichkeit eine Vielzahl an Kanälen zu managen, um mit Endkunden zu kommunizieren und perfekte Serviceerlebnisse zu bieten.
Customer Data Cloud
Mit der Digitalisierung sind Endkunden zunehmend kritischer geworden, was Datentransparenz und die Kontrolle über die weitere Nutzung Ihrer Daten betrifft. Vertrauensvolle Beziehungen zu Endkunden sind für Unternehmen seit Gültigkeit der DSGVO eine gesetzliche Notwendigkeit. Vertrauen stärkt aber auch die Marke und ist damit ein ganz wesentlicher wirtschaftlicher Wert!
Ziel der SAP® Customer Data Cloud ist es, Beziehungen zu Endkunden zu optimieren und Vertrauen in die Marke zu stärken. Diese Lösung ist auf mehrstufige Zustimmung aufgebaut und gibt Endkunden die volle Kontrolle über den Informationsaustausch mit dem Unternehmen.
Kyma Extensions
Die SAP® Cloud Platform ist die perfekte Basis für die vollständige Integration von Best-in-Class Lösungen in Marketing, Vertrieb, Service, eCommerce oder beim Mangement von Kundendaten.
Wenn Ihr Unternehmen schon ein digitaler Vorreiter ist, dann werden Sie wahrscheinlich zusätzliche, individuelle Mikroservices einführen wollen, um noch mehr Agilität und neue Umsätze zu erreichen.
Die SAP® Cloud Platform Extension Factory (Kyma) stellt Ihrem Unternehmen eine State- of-the-Art Architektur für Mikroservices zur Verfügung. So können Sie Ihre eCommerce Lösung effektiv weiterentwickeln und Ihr Business schrittweise mit Markt- und Kundenbedürfnissen skalieren.
Business Excellence Services
NETCONOMY steht für langfristige Innovationspartnerschaften. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden ihre digitalen Investitionen laufend weiterentwickeln und maximal gewinnbringend einsetzen können. Dafür bieten wir eine Reihe an wertsteigernden, abo-basierten Business Excellence Services an.
Unsere maßgeschneiderten Business Excellence Services helfen, das gesamte Potenzial digitaler Geschäftsprozesse auszuschöpfen. Unsere Kunden vertrauen auf unsere unkomplizierten Problemlösungen. Diese sind ein Ergebnis der agilen Zusammenarbeit unserer interdisziplinären Teams. Entwickler, UX Experten und Consultants arbeiten in ständigem Austausch, um die digitale Exzellenz unserer Kunden zu forcieren.
NETCONOMY ist Teil der Entwicklercommunity von SAP®. Den Wissensvorsprung, den wir dadurch gewinnen, können wir in langfristige Wettbewerbsvorteile unserer Kunden umwandeln.
Customer Support and Operations
Um eine herausragende Customer Experience sicherzustellen, braucht es einwandfreie System-Performance. Wir bei NETCONOMY arbeiten auch „hinter den Kulissen” und lassen unsere Kunden bei auftauchenden Problemen nicht alleine.
Mit unseren Customer Support und Operations Services bekommen unsere Kunden einen einzigen Ansprechpartner. Dahinter arbeitet ein interdisziplinäres Team (inklusive der Entwickler, die die installierten Systeme am besten kennen), das für die Stabilität Ihrer Systeme sorgt.
Customer Experience Optimization
Customer Experience Optimization ist ein Kernstück unserer Business Excellence Services. Wir halten Ihre digitalen Kundenerlebnisse nachhaltig auf höchstem Niveau, in Übereinstimmung mit Ihrem Markenversprechen, Ihren Business Zielen und den dynamischen Verhaltensänderungen bei Zielgruppen.
Wir arbeiten mit unseren Kunden daran, alle Anforderungen an die Customer Experience zu erfüllen und bieten laufende Analysen und Maßnahmenentwicklung, aber auch die Implementierung vorgeschlagener Ansätze an.
UX / Conversion Rate Optimization
NETCONOMY bietet nach gemeinsamer Prioritätensetzung OnPage-Analysen und ein laufendes Monitoring der Frontend-Umgebung (Website oder App) auf Basis von Google Analytics. Wir führen Usability Tests durch, verfassen regelmäßig Reports und identifizieren mit Ihnen die passenden Maßnahmen zur Optimierung der User Experience.
Das NETCONOMY UX / Conversion Rate Optimization Service ist in zwei Varianten verfügbar:
- Als starter package, mit laufenden Anpassungen auf Basis von 3 idealen Prozessen (Key User Journeys)
- Als customized package mit laufender Anpassung der gesamten Nutzeroberfläche in Übereinstimmung mit den Business Zielen des Unternehmens.
Search Engine Optimization (SEO)
NETCONOMY bietet Ihnen maßgeschneiderte OnPage-Analysen, fundierte Tests mit dem Google Algorithmus sowie ein Performance- und KPI-Monitoring zur Erreichung der festgelegten Business Ziele.
Durch unser tiefes Wissen über die Struktur der SAP® Plattformen und durch die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und SEO Experten, können wir die wirksamsten Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung mit minimalem Kommunikationsaufwand garantieren.
Es gibt verschiedene SEO Pakete: Ein Starter Package (erstmalige SEO Analyse) sowie Silver Packages und Gold Packages, welche kontinuierliches Monitoring und regelmäßiges Reporting inklusive weitergehenden Maßnahmenempfehlungen, inkludieren. Die von NETCONOMY entwickelten SEO Extensions erlauben Ihnen Anpassungen selbständig durchzuführen.